Programm / Programm / Mensch Gesellschaft / Gesellschaft / Kursdetails
Gesellschaft
Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene
Schlanders, KVW Bezirk Vinschgau, Hauptstraße 131, Schlanders 2. Stock
Do. 29.09.2022 - Do. 22.06.2023
16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Eintritt frei

Keine Anmeldung erforderlich


Besser Lesen und Schreiben für Erwachsene

Gesellschaft
Erstmals in Südtirol: Unterstützungsangebot für deutschsprachige Erwachsene, die besser lesen und schreiben lernen möchten

Wer kennt das nicht: Man liest ein Schreiben von einer Behörde, einer Bank oder Versicherung und versteht erst nach mehreren Durchgängen seinen allgemeinen Sinn und dann vielleicht auch nur einen Bruchteil davon. Was wäre aber, wenn jeder etwas längere Text, gleich ob eine Gebrauchsanweisung, ein Rezept oder eine einfache SMS oder Mail uns ins Schwitzen bringen würde?

Geringe Lese- und Schreibkompetenzen betreffen - vielleicht wider Erwarten - nicht nur Personen mit Migrationsgeschichte, sondern auch Südtirolerinnen und Südtiroler. Dass die Schul- und Bildungspflicht vor geringer Literalität schützen, ist ein Irrtum. Es gibt viele Gründe, warum eine Person das Lesen und Schreiben im Grundschulalter nicht erlernt oder nicht verinnerlicht; diese gehen von ungünstigen Lebensbedingungen in der Familie bzw. abwertenden, demütigenden, entmutigenden oder gar gleich¬gültigenden Haltungen gegenüber dem Kind bis hin zu mangelnder Auseinandersetzung mit Sprache und Schrift im Vorschulalter und negativen Erfahrungen in der Schule.

Als erwachsene Person nicht genügend zusammenhängende Texte lesen oder schreiben zu können, ist keine Schande, wohl aber ein Hindernis, sich unabhängig in der heutigen Gesellschaft zu bewegen.
Aus diesem Grund wird es ab Ende September 2022 ein Angebot für Interessierte geben. Als Pilotprojekt beschränkt es sich zunächst auf den Vinschgau, im nächsten Jahr folgen weitere Bezirke. Die erste Anlaufstelle befindet sich in Schlanders in den Räumlichkeiten des KVWs, wo jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr eine individuelle Beratung und Hilfestellung angeboten werden. Interessierte brauchen sich nicht anzumelden, sie können unverbindlich vorbeikommen oder auch die Nummer 0473 746721 anrufen. Die individuelle Lernunterstützung ist vertraulich, freiwillig, findet in einem geschützten Rahmen statt und zielt darauf ab, bereits vorhandene Fähigkeiten zu aktivieren, persönliche Lernstrategien zu entwickeln und individuelle Lernziele zu erreichen.

Das Phänomen des funktionalen Analphabetismus wird gern bagatellisiert und auf wenige Einzelschicksale reduziert, da es nicht sichtbar ist. Die Tatsache, dass das Basisbildungsangebot in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit einigen Jahrzehnten von deutschsprachigen Erwachsenen gut wahrgenommen wird, lässt darauf schließen, dass es auch in Südtirol mehrere Menschen gibt, die einer Hilfestellung bedürfen und die bisher durch den Rost gefallen sind.
Detaillierte Infos
Code
22H31G03
Kategorie
Gesellschaft
Zeit KVW Bildung Vinschgau
Do. 29.09.2022 bis Do. 22.06.2023
Dauer
31 Treffen, Do. 29.09., 16.00 Uhr bis Do. 22.06.2023, 18.00 Uhr
entfällt 08.12. + 16.02.2023
Ort
Schlanders, KVW Bezirk Vinschgau, Hauptstraße 131, Schlanders 2. Stock
Referentinnen
Heike Walden-Pünsch, Kurtatsch a.d.W., Psychologin
Waltraud Plagg Zoderer, Schlanders
Gebühr
Eintritt frei

Keine Anmeldung erforderlich

Alle Kursdaten

Do.
29.09.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
06.10.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
13.10.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
20.10.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
27.10.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
10.11.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
17.11.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
24.11.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
01.12.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
15.12.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
22.12.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
12.01.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
19.01.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
26.01.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
02.02.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
09.02.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
02.03.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
09.03.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
16.03.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
23.03.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
13.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
20.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
27.04.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
04.05.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
11.05.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
18.05.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
25.05.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
01.06.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
08.06.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
15.06.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Do.
22.06.2023
16:00 - 18:00 Uhr

Daten in Kalender speichern

Kontakt Bezirksbüro
KVW Bildung
Vinschgau
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und Mo. – Do. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hauptstraße 131, 39028 Schlanders
Tel. 0473 746 721


E-Mail
Kursordnung zum Download