Programm / Programm / Mensch Gesellschaft / Gesellschaft / Kursdetails
Gesellschaft
ONLINE Umgang mit deutschsprachigen Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibko
, KVW virtueller Kursraum 2
Mi. 03.05.2023
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
kostenlos

jetzt anmelden


ONLINE Umgang mit deutschsprachigen Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibko

Gesellschaft
Sie erfahren alle wesentlichen Daten und Fakten zum Phänomen der deutschsprachigen Erwachsenen, die nur wenig lesen und schreiben können. Es werden die Ursachen erklärt, welche dieses Phänomen begünstigen, sodass auch aus einer Wohlstandsgesellschaft wie Südtirol dennoch Menschen hervorgehen, die nicht imstande sind, einfache Texte zu lesen bzw. zu schreiben. Es wird auf folgende Fragen eingegangen: Woran erkennt man Menschen mit Lese-/ Schreibschwierigkeiten und wie spricht man sie am besten an bzw. wie kann man in Beratungssituationen angemessen reagieren? Am Ende folgt eine praktische Einheit in Form von Rollenspielen.
Detaillierte Infos
Code
23F31G03
Kategorie
Gesellschaft
Zielgruppe
Personen, welche im beruflichen, ehrenamtlichen oder privatem Kontext einen möglichen Kontakt zu Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen haben.
Zeit KVW Bildung Vinschgau
Mi. 03.05.2023
Dauer
1 Treffen, Mi. 03.05., 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Ort
, KVW virtueller Kursraum 2
Referentin
Angelika Hrubesch, Wien, Leiterin lernraum.wien/AlfaZentrum der Wiener Volkshochschulen, in Alphabetisierung/Basisbildung und in Aus- und Weiterbildung für ErwachsenenbildnerInnen tätig
Gebühr
kostenlos
Hinweis
Anmeldeschluss: 28.04.23

Alle Kursdaten

Mi.
03.05.2023
19:00 - 21:00 Uhr

Daten in Kalender speichern

Kontakt Bezirksbüro
KVW Bildung
Vinschgau
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und Mo. – Do. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hauptstraße 131, 39028 Schlanders
Tel. 0473 746 721


E-Mail
Kursordnung zum Download