PRÄSENZ & ONLINE NLP-Practitioner
Persönlichkeit
Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist ein komplexes und sehr wirkungsvolles Kommunikations- und Selbstmanagement-Modell. Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, der Linguistik und der Kognitions- bzw. Verhaltenswissenschaften sind Basis dieses Konzepts. NLP hat eine Vielzahl von effektiven, leicht erlernbaren und schnell umsetzbaren Veränderungs- und Kommunikationstechniken entwickelt. NLP kann im beruflichen Kontext und im privaten Alltag erfolgreich eingesetzt werden.
NLP ist für alle Menschen interessant, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag viel mit anderen Menschen zu tun haben und ihre Kommunikationsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen steigern wollen. Oder die erfolgreich berufliche oder private Ziele erreichen oder ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Kurz gesagt: NLP ist für Menschen, die Lust auf Veränderung haben, die ihre Ziele jetzt anpacken und sich weiterentwickeln möchten. Bei NLP-Seminaren geht es um die Verbesserung der Kommunikation mit anderen und sich selbst, das Herstellen von guten Beziehungen, den gezielten Einsatz von Sprache, Ressourcen-Mobilisierung, persönliche Veränderung, erfolgreiche Zielsetzung, Flexibilitätssteigerung, soziale Kompetenz, Selbstmanagement, Coaching u. v. m.
Ihr persönlicher und beruflicher Nutzen: Vom Besuch der NLP-Practitioner-Ausbildung profitieren Sie in zweierlei Hinsicht: einerseits lernen Sie ein sehr ziel- und lösungsorientiertes Selbstmanagement und Kommunikations-Konzept mit einer Vielzahl von sofort umsetzbaren Methoden kennen. Dieses erlaubt Ihnen, Krisen leichter zu bewältigen, Ziele erfolgreicher zu erreichen, mit anderen Menschen besser auszukommen, die eigene Lebensführung zu reflektieren und Chancen für eine positive Veränderung zu erkennen. Auf der anderen Seite können Sie mit den gelernten Methoden auch andere Menschen begleiten, einen neuen privaten oder beruflichen Weg zu gehen. Diese Kompetenzen können Sie sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext anwenden. Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
- Diploma-Inhalte
- Grundprinzipien der strategischen Kommunikation (Pacen und Leaden)
- Steigerung der sozialen Kompetenz (Rapport, Sinnesschärfe, Kalibrieren ...)
- gezielter Einsatz von Sprache (Meta- und Milton-Modell)
- die Funktionsweise des Gehirns verstehen (Strategien, TOTE usw.)
- Kriterien für erfolgreiche Zielsetzung
- Selbstmanagement & Flexibilitätssteigerung (Ankern, Assoziieren-Dissoziieren, innerer Dialog, Reframing, Perspektivenwechsel)
- Ressourcen-Mobilisierung (Arbeit mit Beliefs, Werten, Submodalitäten ...)
- das Unbewusste kennenlernen und nutzen (Selbst-Trancen nach Milton Erickson, 6-Step-Reframing)
- Techniken und Methoden, um schwierige Situationen zu meistern (mentales Training, Konfliktvorbereitung, interne und externe Verhandlung, Timeline, Veränderungsebenen)
- die Ökologie der Veränderung
- u. v. m.