9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ausbildung Lernberatung/-Coaching
Was macht ein Lerncoach? Ein Lerncoach begleitet Lernende (egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener) in wenigen Coaching-Sitzungen zu mehr Lernerfolg und Lernfreude. Zunächst wird die bisherige und aktuelle Situation analysiert, dabei finden Coach und Klient gemeinsam heraus, wo Veränderungen möglich sind. Der Lerncoach bietet verschiedene effektive Methoden und Interventionen aus dem NLP, der Suggestopädie, dem Gedächtnistraining und der modernen Lernpsychologie an, die darauf abzielen, den Klienten auf einen erfolgreichen Lernweg zu bringen, ihn ein Stück zu begleiten, um ihn dann selbständig weitergehen zu lassen. Beim Lerncoaching verfolgt der Coach einen ganzheitlichen Ansatz, d. h. es wird auf das Erlernen von erfolgreichen Lernstrategien ebenso Wert gelegt wie auf die Stärkung innerer Ressourcen, den Abbau von Blockaden sowie auf die Fähigkeit, eigenständig optimale Lernzustände hervorzurufen. Die gesamte Ausbildung ist konsequent praxisorientiert, interaktiv, lebendig und von einer wertschätzenden, humorvollen Atmosphäre geprägt. Die Teilnehmenden erhalten ausführliche Seminarunterlagen, Lerncoaching-Materialen zur eigenen Verwendung sowie ein Fotoprotokoll vom Kurs. Inhalte: Modelle des Lernens, Erkenntnisse aus der modernen Gehirn- und Lernforschung, Coaching-Kompetenzen, Lernprofil-Check, Lernzielformulierung, Lernorganisation, Lernblockaden abbauen - Ressourcen aufbauen, Erstellung eines persönlichen Lerncoach-Profils, Positionierung als Lerncoach am Markt, Marketing-Ideen.
Ausgebildete Lerncoachs können sofort in freiberuflicher Praxis, in der Schule, in pädagogischen Institutionen und für Unternehmen tätig werden.
Die Teilnehmeranzahl zum Lehrgang ist begrenzt! Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Beiträge für berufliche Weiterbildung
Einzelpersonen können beim Deutschen Bildungsressort, Bereich Berufsbildung, um Finanzierungsbeiträge für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen ansuchen. Detaillierte Informationen zu Gesuchsberechtigten, Voraussetzungen, Beitragshöhe und Einreichetermin erhalten Sie bei den MitarbeiterInnen der Landesabteilung oder www.provinz. bz.it/berufsbildung – Finanzielle Förderungen.
- Detailcurriculum_Lerncoach (Stand 20.11.2024)
Alle Kursdaten
Daten in Kalender speichern