Programm / Programm / Kursdetails
ONLINE Schnupperseminar: Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern
, KVW virtueller Kursraum 1
Mi. 10.09.2025
18.00 Uhr - 20.00 Uhr
15,00€
Bei Buchung des Lehrgangs "Lehrgang: TrainerIn für Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern " wird Ihnen der Kursbeitrag des Schnupperseminars gutgeschrieben.

jetzt anmelden


ONLINE Schnupperseminar: Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern

Hier geht's direkt zum Lehrgang!

Sie lernen praktische Ansätze kennen, um Kinder durch positive Psychologie gezielt zu stärken und erhalten eine erste Einführung in die Ausbildung.

Inhalte:

Einführung in die Grundlagen der positiven Psychologie und mentalen Gesundheit bei Kindern

Erste Übungen zur Förderung von positiven Emotionen und Resilienz

Überblick über die Inhalte und Etappen des Lehrgangs


Nutzen Sie die Gelegenheit, erste praktische Impulse mitzunehmen und herauszufinden, ob der Lehrgang zu Ihren Zielen passt.

Detaillierte Infos
Code
25H60B06
Kategorie
Zielgruppe
PädagogInnen, Lehrkräfte, ErzieherInnen, AbsolventInnen der Entspannungs-Pädagogik – Ausbildung, Lerncoaches/TrainerInnen pädagogische Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit mit Kindern, aus therapeutischen, pflegerischen oder Gesundheitsberufen, Eltern
Zeit KVW Bildung Meran
Mi. 10.09.2025
Dauer
1 Treffen, Mi. 10.09., 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Ort
, KVW virtueller Kursraum 1
Referentin
Christiane Hosemann, Messel, Gründerin und Ausbildungsleiterin von Kids Relax, systemische Beraterin und Familien-Therapeutin, Entspannungspädagogin, Stress- und Burnout-Coach, Dozentin für Entspannungs- und Achtsamkeitstraining, Yogalehrerin
Gebühr
15,00€  Bei Buchung des Lehrgangs "Lehrgang: TrainerIn für Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern " wird Ihnen der Kursbeitrag des Schnupperseminars gutgeschrieben.  
Hinweis
Fordern Sie bitte das detaillierte Programm an. Anmeldeschluss:
Dokumente/Links zum Kurs

Alle Kursdaten

Mi.
10.09.2025
18:00 - 20:00 Uhr

Daten in Kalender speichern

Kontakt Bezirksbüro
KVW Bildung
Meran
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und Mo. – Do. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Goethestraße 8, 39012 Meran
Tel. 0473 229 537


E-Mail
Kursordnung zum Download