19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Informationsveranstaltung ONLINE Spiraldynamik® Lehrgang Basic Med / Move
Das Spiraldynamik® Bewegungskonzept bietet eine fundierte Grundlage, um die Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Anatomie zu verstehen und sie für gesunde Bewegungen zu nutzen. Aufbauend auf der Evolution und der Anatomie des menschlichen Körpers ermöglicht Spiraldynamik® den koordinierten und effizienten Gebrauch des Bewegungsapparates – von Kopf bis Fuß. Durch die genaue Analyse der natürlichen Bewegungsmuster wie Gehen, Laufen, Greifen oder Werfen lassen sich individuelle Fehlbelastungen erkennen und verbessern. Lernen Sie, wie sich die einzelnen Körperteile intelligent ver- und entschrauben, um eine natürliche, schmerzfreie und effiziente Bewegung zu erreichen. Dieser Lehrgang bildet den Einstieg in die Welt der Spiraldynamik® und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Bewegungsprinzipien sowohl theoretisch zu verstehen als auch praktisch am eigenen Körper anzuwenden. Als berufliche Weiterbildung konzipiert, unterstützt der Lehrgang die TeilnehmerInnen dabei, das Gelernte im beruflichen Kontext anzuwenden und ihre Fachkompetenzen in der Bewegungsanalyse und -schulung gezielt zu erweitern. Sie lernen, wie sich die natürliche Systematik des Körperbaus auf Ihre Bewegungsqualität übertragen lässt, um Fehlhaltungen, Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Spiraldynamik® ist geeignet für Menschen jeden Alters, die ihr Körperbewusstsein verbessern möchten – sei es zur Prävention oder als gezielte Therapie bei bestehenden Beschwerden des Bewegungssystems. Insbesondere Fachkräfte im Gesundheits-, Bewegungs- oder Therapiebereich können von diesem Konzept profitieren, um ihre berufliche Praxis zu erweitern und fundierte Bewegungsansätze in ihre Arbeit zu integrieren. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Konzept gesunde Bewegung verständlich und lernbar machen können, um Ihre körperliche Vitalität nachhaltig zu steigern.
Inhalte:
- Spiraldynamik® Prinzipien
- 3D – Anatomie unter Spiraldynamik® Gesichtspunkten
- Therapeutische Prinzipien: Aufzeigen von Therapiestrategien anhand ausgewählter Krankheitsbilder
- Pädagogische Prinzipien: Didaktik der Bewegungsschulung, physiopädadogische Patientenführung
- 3D-Analyse:§D-Status, 3D-Bewegungsanalyse, Risikoaalyse und Interpratation, Erkennen von Details und Globalzusammenhang
- Wahrnemungsschulung: eigene Defizite erkennen und veränern
- Manuelle Bewegungsförderung: entdeckend, aktiv und kreativ
- Integration der neuen Bewegungsqualität im Alltag
- Anwendungsvielfalt in Bewegungspädagogik, Sport, Bewegungskunst, etc.
- Hilfe zur Selbsthilfe für sich selbst für Patienten und Klienten
- Detailcurriculum Spiraldynamik (Stand 10.12.2024)

KVW Bildung
Animal Flow - Ganzkörpertraining ohne Geräte
Fr. 19.09.2025 - Sa. 20.09.2025
KVW Bewegungsraum Meran

by KVW Bildung
Spiraldynamik® Lehrgang Basic Med / Move
Mi. 05.11.2025 - So. 14.06.2026
KVW Kursraum 84 Meran

KVW Bildung
Lehrgang: TrainerIn für Positive Psychologie und Resilienz bei Kindern
Di. 30.09.2025 - Di. 13.01.2026
KVW Kursraum 84 Meran und Online